20. Himmelfahrt

Hast du dir schon einmal vorgestellt, wie es sein wird, wenn Jesus
wiederkommt?
Kannst du dir vorstellen, dass das wirklich real sein könnte?
Vielleicht glaubst du nicht an Gott.
Aber stell dir mal für einen Moment vor, es wäre wirklich so.
Würdest du dich freuen oder hättest du eher ein mulmiges Gefühl?

Jesu Wiederkunft: Vorfreude und Angst?

Als Kind und Jugendliche hatte ich vor diesem Gedanken Angst. Ich wusste, dass ich vor einem Gott, der alles über mein Leben weiß, nicht bestehen könnte. Deswegen verdrängte ich solcherlei Gedanken. Oft wird die Zeit um die Wiederkunft Jesu als sehr düster und bedrückend dargestellt. Alles ist in Aufruhr. Selbst Himmel und Erde geraten ins Wanken. Die ganze Welt, unser ganzes Leben, wie wir es bisher kannten, fällt wie ein Kartenhaus zusammen. Dann noch der Anblick des Königs des Universums, der mit allen seinen Engeln kommt, um seine Kinder nach Hause zu holen. Jesus ist so strahlend rein, dass kein Sünder vor ihm bestehen kann. Welche Hoffnung hat da eine schwacher, hilfloser Mensch?

Viele Jahre haben mich meine Schwächen und schlechten Gewohnheiten zermürbt. Mein sündiger Zustand raubte mir jegliche Hoffnung, gerettet werden zu können. Als Kind kannte ich vor allem den strengen Gott, der die kleinsten Vergehen genauestens aufzeichnet und bestrafen wird. Ich wusste, dass mir Jesus meine Schuld vergeben könnte, aber ich wusste auch, dass man in den Himmel nur ohne Makel kommen könnte. Der Blick auf mein Leben mit meinem schwachen Willen und meinem ständigen Versagen nahm mir jegliche Hoffnung, dass ich diesen sündlosen Zustand je erreichen würde.

Doch mir war nicht bewusst, dass ich Satans Lügen glaubte. Er hatte es geschafft, mein Bild von Gott völlig zu verzerren. Doch in geduldiger, langjähriger Arbeit begann Gott sich mir zu offenbaren, wie er wirklich ist. Stück für Stück begann ich etwas von der unendlichen Tiefe der Liebe Gottes zu sehen. Besonders in den letzten zwei Jahren habe ich durch das Studieren der Bibel mit anderen einen viel tieferen Einblick in die tiefe Sehnsucht Gottes nach uns irrenden Sündern erhalten. Ich habe einen Gott gefunden, der nicht nur alles geben WÜRDE, um das Verlorene zu retten. Er HAT bereits alles, ja selbst seine eigene Stellung, sein Leben GEGEBEN, um mich zu retten.

Was für ein Gott kommt, um uns abzuholen?

Es ist ein Gott, der Mitleid mit meiner Schwäche hat.

„Wie sollte ich dich preisgeben, Ephraim, ⟨wie⟩ sollte ich dich ausliefern, Israel? Wie könnte ich dich preisgeben wie Adma, dich Zebojim gleichmachen? Mein Herz kehrt sich in mir um, ganz und gar erregt ist all mein Mitleid.“
(Hosea 11,8)

Obwohl Gottes Volk sich immer wieder von ihm abwandte, konnte Gott es nicht aufgeben. Sein Volk trat ihn mit Füßen, wies ihn zurück und trennte sich von ihm. Doch Gott konnte es einfach nicht aufgeben. Warum nicht? Weil er es liebte! Er sah den schwachen Willen und die Hilflosigkeit dieser Menschen. Er sah, in welches Elend sie sich immer wieder selbst manövrierten und wie sehr ihre Rebellion ihnen selbst schadete. Voller Schmerz beobachtet er nun schon seit Jahrtausenden wie sich die Menschen, die Objekte seiner tiefsten Zuneigung, durch ihre eigenen Entscheidungen selbst zerstören. Die Folgen sind Leid und Tod. Dass seine geliebten Geschöpfe sich so zu Grunde richten, erregt Gottes tiefstes Mitgefühl. Er wünscht sich nichts sehnlicher als sie vor ihrem selbstgewählten Schicksal zu befreien. Sein Herz schreit und sehnt sich nach jedem einzelnen Menschen. Es zerreißt ihm das Herz, wenn sich Menschen von ihm abwenden. Obwohl sie das tun, gibt er sie nicht auf und versucht sie immer wieder an sich zu ziehen.

In Hebräer 4,15 steht:

„Denn wir haben nicht einen Hohen Priester, der nicht Mitleid haben könnte mit unseren Schwachheiten, sondern der in allem in gleicher Weise ⟨wie wir⟩ versucht worden ist, ⟨doch⟩ ohne Sünde.“

Ein Hoher Priester ist wie ein Rechtsanwalt. Er verteidigt den Angeklagten. Der Hohe Priester vermittelt zwischen Gott und Mensch und versucht, den Menschen wieder zu Gott zurückzuführen. Jesus wurde durch sein Opfer unser Hoher Priester. Er hat als Mensch gelebt und alles durchgemacht, was wir auch durchmachen müssen. Er kennt unseren Schmerz, unsere Versuchungen, unsere Ängste. Wie kein anderes Wesen im ganzen Universum kann er nachempfinden, was wir durchmachen. Dadurch ist sein Mitleid mit uns noch viel intensiver. Er leidet im wahrsten Sinne des Wortes mit uns mit.

Rettung um jeden Preis

Ein Gott, der so ein tiefes Mitgefühl für unsere Schwächen hat, wird alles daran setzen, uns zu retten, koste es, was es wolle! Das hat er auch getan. Er hat alles für uns vorbereitet – und das zum unbegreifbaren Preis seines eigenen Lebens- damit er uns wieder zu sich ziehen kann.

Jesus kam auf diese Welt und lebte als normaler Mensch, um sich mit unseren alltäglichen Sorgen und Problemen vertraut zu machen. Er starb den schrecklichsten und verachtesten Tod, um den Preis für unsere Schuld zu bezahlen. Nach drei Tagen stand er von den Toten wieder auf, damit auch wir wieder auferstehen können nach dem wir gestorben sind. Er kehrte zum Vater zurück und nahm im himmlischen Heiligtum die Position des Hohen Priesters ein, um unsere Anliegen Gott vorzutragen und uns von unseren Sünden zu reinigen. Durch seinen unermüdlichen Dienst können wir in eine lebendige Verbindung zu Gott treten und ein neues, befreites Leben erhalten. Bald wird dieser Dienst beendet sein und Jesus kommt wieder, um seine Kinder nach Hause zu holen.

Kannst du dir vorstellen, wie sehr Jesus sich diesen Tag herbei sehnt, an dem wir endlich mit ihm vereint sein können? Nicht umsonst vergleicht die Bibel Jesu Wiederkunft mit einer Hochzeit. Wie ein Bräutigam es kaum erwarten kann, seine Braut heimzuführen, so wünscht sich Jesus nichts sehnlicher als diese dunkle Welt zu beenden und mit uns auf ewig zusammen zu sein.

Gott ist heilig und rein. Er verabscheut das Böse. Jede Form der Gewalt, jede Lüge und jedes harte Wort bereitet ihm unermessliche Qualen. Es ist das komplette Gegenteil von seinem aufrichtigen, sanften und reinen Wesen. Außerdem sieht er viel mehr als wir wie sehr die Sünde in all ihren Facetten den Menschen unglücklich macht und zerstört. Er sieht, wie die Lügen Satans die Menschen immer tief im Unglück verstricken und blindlings in eine Falle nach der anderen tappen. Er sieht die absolute Hilflosigkeit der Menschen, die von Satan und seinen Helfern in ihren Untergang getrieben werden. Dabei ist jeder von ihnen sein persönliches Meisterwerk. In jeden dieser Menschen hat ein Teil von sich selbst mit unendlichen Potential hineingelegt. Er weiß, was er aus diesem Menschen machen könnte, welches Glück er ihm bereiten könnte. Stattdessen muss er nur allzu oft zu sehen, wie sie sich immer weiter von ihm entfernen, weil sie glauben, er sei ein strenger und gemeiner Gott. Wie sehr muss das alles ihm schmerzen?

Doch wie viel größer ist die Freude, wenn ein Mensch erkennt, wer Gott wirklich ist. Wie muss das Herz Gottes jubeln, wenn ein Mensch beginnt, sich für ihn zu interessieren. Denkst du, dass so ein Gott jemanden strafen und streng behandeln würde, wenn er in seiner Schwachheit Fehler macht? Würde er nicht viel mehr alles daran setzen, es diesem schwachen Wesen so leicht wie nur möglich zu machen, ihm zu vertrauen und den Weg zu ihm zu finden?

Der große und schreckliche Tag des Herrn

Genau das hat Gott getan! Bevor er wiederkommt, möchte er, dass jeder Mensch noch einmal ganz genau erfahren kann, wie er wirklich ist, damit jeder eine gute Entscheidung treffen kann. Wenn jeder Mensch die Möglichkeit hatte, sich für oder gegen Gott zu entscheiden, dann wird diese Welt hier beendet werden. Dann wird Jesus in den Wolken des Himmels mit all seinen Engeln wieder kommen, um uns nach Hause zu holen. Was für ein Tag wird das sein!

Die Bibel beschreibt, dass dieser Tag groß und schrecklich sein wird (s. z.B. Maleachi 3,23). Er wird mit großen Naturphänomenen wie Erdbeben, einer Sonnenfinsternis und einen Blutmond einhergehen (Apostelgeschichte 2,20). Offenbarung 6,12-17 beschreibt sehr drastisch wie die ganze Welt durchgeschüttelt wird. Der Himmel wird sich wie eine Buchrolle zusammenrollen. Jeder Berg und jede Insel wird von ihrem Platz bewegt werden. Die Menschen, die nichts von Gott wissen wollten, werden sich aus Angst vor ihm in Felsspalten versuchen zu verstecken.

Jesus wird in den Wolken des Himmels mit großer Macht und Herrlichkeit auf die Erde herabkommen, um seine Kinder einzusammeln (Lukas 21,27). In 1. Thessalonicher 4,16-18 lesen wir: „Denn der Herr selbst wird beim Befehlsruf, bei der Stimme eines Erzengels und bei ⟨dem Schall⟩ der Posaune Gottes herabkommen vom Himmel, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen; danach werden wir, die Lebenden, die übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und so werden wir allezeit beim Herrn sein. So ermuntert nun einander mit diesen Worten!“

Das Kommen des Königs des Universums

Wenn Jesus wiederkommt, werden alle Toten, die an ihn geglaubt haben, wieder auferstehen. Was für ein Moment wird das sein! Wir werden die Menschen, die der Tod uns genommen hat, wieder erhalten. Und dies nicht in einem kranken, schwachen Körper, sondern in Unsterblichkeit gekleidet! Was für eine Freude wird das sein! Zusammen werden wir in die Luft gehoben, Jesus entgegen.

Endlich werden wir den sehen können, der alles für uns gegeben hat. Wir werden in die sanften, liebevollen Augen schauen, die uns ein Leben lang geführt haben. Bestimmt werden Jesu Augen voller Freude strahlen, wenn wir ihn endlich von Angesicht zu Angesicht sehen. Wir werden sein warmes Lächeln sehen. So oft haben wir seine leise, sanfte Stimme im Gebet und im Bibelstudium zu unserem Herzen sprechen hören. Jetzt hören wir diese wohllautende Stimme in ihrer ganzen Vollmacht. Sie ist so durchdringend, dass sie selbst an die Ohren der Toten dringt und sie aus ihrem Todesschlaf aufwecken wird. Seine Stimme wird die gesamte Erde erzittern lassen. Es ist die Stimme des Schöpfers des Universums.

In den Wolken kommt nicht ein unscheinbarer Mensch, der ans Kreuz genagelt wird. Nein, inzwischen hat er die Dornenkrone gegen die Krone des Herrschers des Universums eingetauscht. Diesmal kommt Jesus nicht als schwaches hilfloses Baby, sondern als König der Könige in Macht und Herrlichkeit.
Auch für die Gläubigen wird dies ein erschreckender Anblick sein. Wenn sie Jesus in seiner Reinheit und Heiligkeit sehen, werden sie sich fragen, wer vor ihm überhaupt bestehen kann. Doch Jesu melodiöse Stimme wird ausrufen: „Meine Gnade ist ausreichend für euch!“ Die Freude, die dann die Gläubigen erfüllen wird, kann keine menschliche Sprache ausdrücken!
Nun steht nichts mehr zwischen ihnen und dem Objekt ihrer tiefsten Verehrung. Keine Schwäche, keine schlechte Gewohnheit wird die Gemeinschaft mit Jesus mehr trüben. Das, was vorher nie ganz greifbar war, woran sie nur geglaubt haben, ist nun Realität geworden.

Während die Gläubigen mit Jesus und den Engeln in herrlichen Lobgesängen in den Himmel auffahren, entschwindet die dunkle Erde immer mehr ihren Blicken. Keiner beachtet den düsteren und von den Folgen der Sünde verwüsteten Planeten. All der Besitz, all die Arbeit und die Mühe, all die Kämpfe und die Freuden dieser Welt, die hier so oft so viel Kraft und Aufmerksamkeit fordern, sind auf einmal nicht mehr wichtig. Die Erlösten haben nur noch Augen für ihren Retter. Genauso hat Jesus nur noch Augen für seine geliebten Kinder. Sein Herz jubelt voller Glück über jedes einzelne von ihnen, das sich von ihm hat retten lassen. Sein Erlösungswerk ist abgeschlossen. Er ist mit seinem Ergebnis zufrieden. Es war ein wahrlich langer und mühseliger Weg, für ihn und seine Kinder. Doch jetzt nähert sich ihre gemeinsame Reise dem Ende. Schon können alle die Perlentore und die goldene Stadtmauer des himmlischen Jerusalems erblicken. Freude und tiefe Ehrfurcht überkommt die Pilger. So mühselig war ihr Weg, voller Dunkelheit und Entbehrungen. So viel mussten sie aufgeben und hinter sich lassen. Jetzt können sie den ersten Blick auf ihre Belohnung erhaschen. Unser Wanderer kommt mit all den anderen Pilgern zu dem Ergebnis: Es war die Opfer und Mühen des langen Weges wert! Er hat es geschafft. Seine Reise neigt sich dem Ende zu.

Die Zeichen der nahen Kommens

Als Jesus auf dieser Erde lebte, hatte er einige Zeichen genannt, die kurz vor seiner Wiederkunft eintreffen würden. Die Kriege, Naturkatastrophen und Seuchen würden zunehmen. Die wahre Liebe wird in den Herzen der Menschen erkalten. Es wird viele falsche Religionen geben, die Menschen in die Irre führen werden. Dies alles können wir zunehmend in den letzten Jahrzehnten beobachten. Doch Jesus sagt, dass ist nur der Anfang vom Ende. Es wird noch eine große Debatte um den wahren Ruhetag entstehen (ist es der Samstag/Sabbat oder der Sonntag?). Diese Frage wird zu einer weltweiten Einschränkung der Glaubens- und Gewissensfreiheit führen, die in den USA beginnen wird. Auch hier sind schon viele Anzeichen zu beobachten, dass es durchaus nicht mehr lange dauern kann, bis sich diese Prophezeiungen erfüllen. Durch diese Debatte werden alle Menschen sich noch einmal intensiv mit dem Gott der Bibel auseinander setzen (müssen) und eine Entscheidung treffen. Als Nächstes werden die sieben letzten Plagen über die Welt ausgeschüttet, die einen Großteil der Weltbevölkerung vernichten werden. Die Naturkatastrophen werden immer mehr zunehmen, bis die Erde fast vollständig zerstört ist. All diese Katastrophen werden den treuen Nachfolgern Gottes angelastet werden. Sie werden daher verfolgt und sollen getötet werden. An dem Tag, an dem dieses Todesurteil vollstreckt werden soll, wird Gott eingreifen und sein Volk retten. Er wird höchstpersönlich kommen, um seine Kinder aus dieser untergehenden Welt herauszuretten. Sie haben die Feuerprobe bestanden, haben sich dem Leben dieser Welt vollends entsagt und sind nun bereit, ihrem Erlöser zu begegnen.

Ich persönlich glaube, dass wir nicht mehr all zu weit von diesen Ereignissen entfernt sind. Die Frage ist: Haben wir schon unsere Entscheidung getroffen und bestätigen unsere Taten diese Entscheidung?
Wie sieht es bei dir aus? Wärst du bereit, wenn dein Erlöser heute kommt, um dich zu dem Ort ewiger Freude zu holen?

Hier geht es zum großen Finale!

Dies ist ein Bild von dem Künstler Nathan Green. Ich bewundere seine Gabe sehr.